Vivat, crescat, floreat Freia!

Forstakademische Gesellschaft Freia

Seit 1879 ist die Forstakademische Gesellschaft Freia ein Anlaufpunkt für junge Studenten. Erst an der preußischen Forstakademie in Hann. Münden, dann in Göttingen und Reinbek. Die Freia ist ein Lebensbund. Sie ist Generationentreffpunkt und verbindendes Element für 300 Freianer zwischen 18 und 98 Jahren. Wer Freianer ist will mehr, als nur studieren und lernen. Im Studium legt man den Grundstein für lebenslange Freundschaften. Als Studentenverbindung mit forstlicher Tradition sind Jagd, Wald und eine tiefe Verbundenheit zur Natur für uns besonders wichtig.

Mehr erfahren

Aktuelle Termine und Neuigkeiten:

Aufgrund der Lockerungen werden wohl alle Veranstaltungen stattfinden wie geplant. Falls sich die Situation ändert werdet Ihr hier und per e-mail informiert ob und wann Veranstaltungen stattfinden.

18-21.05.2023 : Bockhütte bei AH von Brandenstein
24.05.2023 – 19:00 hst : Vortrag von AH Kampkötter

Vortrag von u. lb. AH Kampkötter

24. Mai 2023, 19:00 Uhr hst, Göttingen adH

„Rekultivierung im rheinischen Revier“

Das rheinische Braunkohlenrevier ist eines der ältesten Braunkohlenabbaugebiete weltweit, die Rekultivierung ist seit langem untrennbar mit der Braunkohlengewinnung verbunden. Spätestens seit den Anfängen des 20igsten Jahrhunderts findet eine geordnete und zielgerichtete Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaften statt. So sind in den vergangenen Jahrzehnten im Zuge der Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft große Acker- und Waldflächen wieder neu entstanden.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die heutige Umsetzung und Ausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Rekultivierung der RWE Power AG und ermöglicht einen Blick in die zukünftige Gestaltung der neu entstehenden Landschaften.

Unsere Häuser – Wohnraum für Studenten

Göttingen
Reinbek

Freianer sein

 

Mehr

Semesterprogramm

Mehr